MuSeenLandschaft Expressionismus
Zwischen bayerischer Landeshauptstadt und Alpen erstreckt sich eine der herrlichsten Gegenden Deutschlands. Die saftig grüne Moränenlandschaft mit ihren klaren Gewässern und den reizvollen Ausblicken auf das majestätische Faltengebirge beflügelte Ludwig Thoma zu dem Ausruf: »Mach nur die Augen auf; alles ist schön!«
Im frühen 20. Jahrhundert kamen die jungen Expressionisten aus München hierher, um die Natur in kraftvollen Farben und Formen zu erfassen. Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner waren hier, bevor sie Mitglieder der Dresdner Künstlergemeinschaft »Brücke« wurden. Besonders innig waren die Künstler des »Blauen Reiters« Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc, Alexej von Jawlensky oder Heinrich Campendonk der Region verbunden.
In der »MuSeenLandschaft Expressionismus« gehen Naturerleben und Kunstgenuss eine einzigartige Verbindung ein: Das Buchheim Museum der Phantasie zieht mit seinen weltberühmten Expressionisten die Menschen an den Starnberger See; am Kochelsee bietet das Franz Marc Museum exquisites Kunsterleben rund um seinen Namensgeber; am Staffelsee lockt das Schloßmuseum Murnau mit dem »Blauen Reiter« und Gabriele Münter; in der Nähe der Osterseen macht das Museum Penzberg mit Campendonk auf sich aufmerksam und in München ist im Lenbachhaus die weltweit größte Sammlung an Werken des »Blauen Reiter« zu sehen.
Wieder geöffnet!
Buchheim Museum, Bernried
Museum Penzberg - Sammlung Campendonk
Schloßmuseum Murnau
Franz Marc Museum, Kochel am See
Lenbachhaus, München
Termine
23.03.2021 – 05.03.2023
Lenbachhaus
Gruppendynamik. Der Blaue Reiter
27.11.2021 – 26.06.2022
Buchheim Museum
Brücke & Secession
13.03.2022 – 17.07.2022
Franz Marc Museum
Tierschicksale
Franz Marc, Paul Klee und Gustave Flaubert
Weitere Termine