Franz Marc Museum

Zwischen Kochel- und Walchensee – Franz Marc und die Moderne erleben

Das Blaue Land, die Gegend zwischen Kochel a. See, Murnau und Sindelsdorf, diese mit Seen und Mooren, Hügeln und Berghängen ebenso idyllische wie grandiose Landschaft, war für Franz Marc nicht nur Landfrische und Ausflugsziel. Sie war ihm seit seiner Kindheit vertraut und er kehrte regelmäßig dorthin zurück. 1914, zwei Jahre vor seinem Tod, erwarb er in Ried, nahe Kochel a. See, ein Haus für sich und seine Frau Maria.

Auch ist das Blaue Land nicht nur dem Wortlaut nach aufs Engste verbunden mit dem »Blauen Reiter«. Die von Franz Marc geliebte Gegend rund um Kochel a. See war Ausgangspunkt und Inspirationsquelle seiner Kunst. 1986 wurde deshalb das Franz Marc Museum in Kochel a. See gegründet, um Marcs Werk in der Landschaft darzustellen, die ihn als Maler geprägt hat. Neben wichtigen Werken Franz Marcs sind hier auch Gemälde von Wassily Kandinsky, Alexej Jawlensky, August Macke und Gabriele Münter zu sehen. Sie spiegeln die Faszination für eine Landschaft, die nicht nur für den Kunstliebhaber viel zu bieten hat. Zwischen ländlicher Idylle und grandioser Bergkulisse bietet das bayerische Voralpenland Raum zum Entspannen und zum Wandern. Kochel- und Walchensee laden ein zum Schwimmen und Surfen, die gemütlichen Restaurants und Hotels zum Schlemmen und Erholen.

Franz Marc Museum
Franz Marc Park 8-10
82431 Kochel a. See
T +49 (0)8851 92488-0
www.franz-marc-museum.de


Franz Marc Museum

Tourist Information Kochel a. See

Franz Marc, Springendes Pferd, 1912 © Franz Marc Museum, Leihgabe aus Privatbesitz
Franz Marc, Springendes Pferd, 1912 © Franz Marc Museum, Leihgabe aus Privatbesitz

Abbildung: Max Slevogt, Der Orang Utan „Seemann" und sein Wärter, ca. 1901, Städel Museum Frankfurt am Main

Die Moderne im Zoo

29.06. – 09.11.2025

Wo beginnt die Wildnis und wo endet die Zivilisation? Um 1900 wurden Zoos zu faszinierenden Orten der Großstadt: Sie waren Besuchermagneten, Treffpunkte des städtischen Lebens und zugleich Schauplätze künstlerischer Entdeckungen.

Künstler*innen wie August Macke, Franz Marc oder Renée Sintenis suchten im Tierpark nach neuen Impulsen, fern akademischer Traditionen und nah an einer vermeintlich ursprünglichen Natur. Die bewegten Tierkörper, das emotionale Erleben des tierlichen Gegenübers und die exotischen Inszenierungen regten dazu an, über das eigene Dasein nachzudenken. Doch der Zoo war nicht nur ein Ort der Tierbeobachtung, er war auch Bühne kolonialer Macht, auf der das „Fremde" inszeniert und vereinnahmt wurde.

Die Ausstellung beleuchtet den Zoo als ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Resonanzraum der Moderne. Gezeigt werden über 170 Werke von rund 50 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Wera von Bartels, Ernst Haeckel, Paul Klee, Oskar Kokoschka, August Macke, Franz Marc, Gabriel von Max, Adolph Menzel, Paul Meyerheim, Edvard Munch, Max Slevogt und Renée Sintenis.

Link zur Ausstellung


Ausflugtipps in der Region

Mit der Herzogstandbahn

... in den bayerischen Himmel schweben und den einzigartigen Rundblick über türkisfarbene Seen und blaue Berggipfel genießen. Lohnenswert sind auch der Panorama-Naturlehrpfad und eine Einkehr im Berggasthaus.

www.herzogstandbahn.de

Lovis Corinth im Walchenseemuseum

In Urfeld am Walchensee sind 180 Originalgrafiken von Lovis Corinth ausgestellt. Entdecken Sie Lovis Corinth auch auf einem Kunstthemenweg mit 7 Bildtafeln.

www.walchenseemuseum.de

www.walchensee.de

Motorschifffahrt auf dem Kochelsee

Vom Ortszentrum zum Franz Marc Museum (eigene Haltestelle) oder eine ganze Runde auf dem Kochelsee mit grandiosem Ausblick auf die Bergkulisse.

Abfahrtszeiten und Haltestellen: www.motorschiffahrt-kochelsee.de

Kunstspaziergang in Kochel

Franz Marc auf einem Ortsrundgang durch Kochel a. See entdecken und interessante Punkte besuchen, die den berühmten Maler zu einigen seiner Werke inspirierten. Bildtafeln stellen die entsprechenden Werke Marcs vor. Zum Kunstspaziergang gibt es auch eine Hörapp.

www.kochel.de

Malerweg Sindelsdorf

Kunst-Spaziergang durch dieses malerische Dorf, das Wiege sowie Heimat der Künstlergruppe »Der Blaue Reiter« war, zu den Plätzen, an denen diese – allen voran Franz Marc – lebten, ihre Motive fanden und ihre Werke schufen.

www.sindelsdorf.de

Hotels in der Region

Hotel Waltraud Garni ***

Das Wohlfühlhotel im Landhausstil. Ankommen, aufatmen... Genießene Sie unser liebevolles Frühstücksbuffet auf der Terrasse mit herrlichen Bergblick.

waltraud-hotel.de

Landhotel Herzogstand ***

Authentische, bayerische Gemütlichkeit erleben in ruhigen Künstlerzimmern mit genussvollem Frühstücksbuffet. Nur 800 m vom Franz Marc Museum entfernt.

www.herzogstand.de

Hotel Alpenhof Postillion ***s*

Genießen Sie das Gute der Region, im Sommer und im Winter! Großes Vital-Frühstücksbuffet, Café-Restaurant »Postillion«, Felsenhallenbad. *Ferienwohnungen*

www.alpenhofpostillion.com

Seehotel Grauer Bär ***

Direkt am Kochelsee gelegen mit Wellnessbereich, Panorama-Ruheraum, Restaurant und Seeterrasse. Nur wenige Gehminuten vom Franz Marc Museum entfernt.

www.grauer-baer.de

Hotel Gasthof zur Post ***

Traditionell familiengeführter Hotel-Gasthof im Zentrum von Kochel am See mit typisch bayerischer Küche.

www.posthotel-kochel.de